Friedrich-Rückert-Gymnasium
Gymnasiumstraße 4, 96106 Ebern, Tel. 09531-92210
Kontakt
Impressum und Haftung
Datenschutzerklärung
Anfahrt
Suche und Sitemap
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Friedrich Rückert
    • Neubau
    • UNESCO-Projektschule
    • Konzepte
    • Gebäude-Rundgang
    • Schulfamilie
    • VerRückerte Ideen
    • Kooperationen
  • Für Schüler
    • Wie kann ich mitwirken?
    • Schüler mit Verantwortung
    • Aktionen
    • Wettbewerbe
    • Wahlkurse
    • Veranstaltungen
    • Beratungsangebote
  • Lernen am FRG
    • Ausbildungsrichtungen
    • Ganztagesangebot
    • Oberstufe
    • Schule und Universität
    • Medienerziehung Netzgänger
    • BuS - Berufs- und Studienorientierung
    • Das neunjährige Gymnasium
  • Fachbereiche
    • Naturwissenschaftlich
    • Sprachlich
    • Gesellschafts- und Geisteswissenschaftlich
    • Sport
    • Kunst, Musik
    • P-Seminare
  • FRG-International
    • Auslandsaufenthalte
    • Schottland-Austausch
    • Prag-Austausch
    • China-Austausch
    • Indien-Austausch
    • Polen-Austausch
    • Spanien-Austausch
    • Frankreich-Austausch
    • Projekte
  • Für Eltern
    • Beratungsangebote
    • Krankheitsfall
    • Sprechstunden
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Besondere Prüfung
    • E S I S
    • Elternbeirat
    • Formulare
    • Veranstaltungen
  • Schülerzeitung
Neuanmeldung 2021/22

Sie können sich bei einer Online-Informationsveranstaltung umfassend informieren. Es stehen zwei Termine zur Auswahl:

Mittwoch, 03.03.2021, ab 18.00 Uhr
oder
Montag, 08.03.2021, ab 18.00 Uhr

Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Die wichtigsten Links und Informationen
  • Grußwort
  • Sprechstunden
  • Krankheitsfall
  • Beratungsangebot
  • Hausordnung
  • Informationen zum G9
  • Informationen des Kultusministeriums für Eltern und Schüler in Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Neubau des FRG

Der Landkreis Haßberge als Sachaufwandtsträger unserer Schule hat unter der Führung von Herrn Landrat Schneider 2017 beschlossen, unser Gymnasium neu zu errichten. In einem ersten Bauabschnitt wird seit Mai 2020 ein neues Hauptgebäude mit Klassenräumen, Aufenthaltsflächen und Verwaltungsräumen auf dem ehemaligen...

Termine
Mittwoch, den 03. Mär 2021

Infoabend 1, ab 18.00 Uhr (online)


Freitag, den 05. Mär 2021

2. Zwischenbericht


Freitag, den 05. Mär 2021

Zeugnis Ausbildungsabschnitt 12/1


Montag, den 08. Mär 2021

Infoabend 2, ab 18.00 Uhr (online)


Freitag, den 26. Mär 2021

voraussichtlich Zeugnis Ausbildungsabschnitt 11/1


ZERTIFIKATE
Courage
Medien
Comenius
Comenius
Fair
VMN
DFB
PROJEKTE