Adventskalender in der Grundschule (2022)

Aus „Literacy im Kindergarten“ wird „Adventskalender in der Grundschule“ 

Konzipiert und gewählt wurde das Seminar noch vor der ersten Corona-Welle, mit dem Ziel, mit Kindergartenkindern in Kleingruppen an Texten zu arbeiten, ein Bilderbuchkino für die Kindergartenkinder zu organisieren und weitere Veranstaltungen zu planen, die dazu beitragen, dass die Fähigkeit, Texte zu verstehen, gefördert wird. 

Doch schon bald war absehbar, dass ein intensives Arbeiten mit den Kindergartenkindern nicht möglich sein wird. So bestand die erste große Aufgabe des Kurses in der Neukonzipierung. Von der Idee über die Umsetzung bis hin zur Evaluierung lag nun alles in den Händen der SchülerInnen. Dies ging sogar soweit, dass sie jeweils zu zweit für ein halbes Jahr die Projektleitung übernahmen und für die Gestaltung der Sitzungen zuständig waren. 

Am Ende stand eine vorweihnachtliche Geschichte, die einerseits den SchülerInnen der 3. und 4. Jahrgangsstufe die Adventszeit verschönern sollte und andererseits durch verschiedene Aufgaben, die dem Lehrplan entsprechen, verschiedene Kompetenzen fördern soll. Insgesamt 21 Grundschulen in der näheren Umgebung zeigten Interesse und gaben positive Rückmeldungen. Durch die digitale Konzeption kann dieser literarische Adventskalender auch noch in den nächsten Jahren durch die Grundschullehrkräfte angepasst und durchgeführt werden. 

Thomas Lange 

Kontakt Impressum Datenschutz